réBelle ! factory

réBelle ! factory

RéBelle ! Factory

réBelle ! factory

réBelle! factory

singing mind // concept & idea machine

Mit ihrer eigenen dramaturgischen Handschrift entwickelt Josefine Göhmann Lied-, Konzert- und Musiktheaterprogramme - zumeist für sich selbst - und bettet diese ein in ein Paket aus Titel, ästhetischer Stringenz der Werke sowie kultur- und kunsthistorischem Horizont.

Jedes Konzept enthält Ideen zur audiovisuellen Vermarktung und einen einführenden Text.

Formate wie "réBelles!"-CD, "réBelles! le festival", "réBelles! le concert", "Maria. Ein Leben", "Weib & Wahn" oder "Toxic Love Songs. Judith & Blaubart" hat Josefine erfolgreich selbst produziert/realisiert in Partnerschaft mit Institutionen wie DeutschlandRadio/Deutschlandfunk, SoloMusica, Heidelberger Frühling, KulturBüro Elisabeth Berlin, Neuköllner Oper sowie gefördert und unterstützt durch Neustart Kultur Ensemble/BKM, Solo-Stipendium Neustart Kultur, das Sprengelmusem Hannover, die Walter-und-Charlotte-Hamel-Stiftung, die Alfred-Koerppen-Stiftung für Neue Musik, die Alfred-Toepfer-Stiftung und die Concerto-21-Stiftung. 

Josefine Göhmann verfügt über eine starke ästhetische Inspirationsdynamik, die sich inhaltlich, gestalterisch und spielerisch assoziativ ereignet und manifestiert.

Künstlerische Inhalte sind selten hermetisch isoliert:

Gestalt und Inhalt gehen im besten Falle Hand in Hand...

// Seit Kurzem bietet Josefine auch individuelle konzeptionelle Beratung an.

Es gibt Paket-Angebote sowie einzelne Komponenten - alles maßgeschneidert nach Wunsch und Bedarf.

--> Creative Director
--> Concept & Motto (Konzert, Konzertreihe, Festival, Album, Video...)
--> Corporate Identity / Profil-Findung

Details auf Anfrage // KONTAKT

Photography: Lucie Schulze - realized with wonderful support by "Concerto 21 Stiftung"

Portfolio

Highlight Projects

réBelles! Portraits Lyriques
Frauenbilder 1900-2020

CD// Audio Produktion // VÖ2022
DeutschlandRadio x Solo Musica/NAXOS
// 2020-2022

//
Förderung:
Neustart Kultur Solo
Alfred Koerppen Stoftung für Neue Musik
Walter- und Charlotte Hamel Stiftung
Crowdfunding

//
NOMINIERUNGEN
OPERNWELT // Jahrbuch 2022 "Medien-Veröffentlichung des Jahres"
ICMA 2023 // International Classical Music Awards "Vocal Music"
OPUS KLASSIK 2023 // "Gesang Solo/Lied & "Kammermusikeinspielung des Jahres"

réBelles! le concert & réBelles! le festival

Förderung: "femal(E)motion"
NEUSTART KULTUR / ENSEMBLE // BKM
Kooperationspartner:
Heidelberger Frühling & Heidelberger Liedzentrum
KulturBüro Elisabeth Berlin-Mitte // Elisabeth-Kirche & Villa Elisabeth
// 2022-2023

--> Das Audio-Konzept/Musik-Programm "réBelles!" als performatives.interdisziplinäres Konzert 
Vom Bild/Gemälde zum bewegten Bild --> Video-Kunst (Jan Speckenbach)
Vom konventionellen Stehen hin zur Bewegung im Raum --> Choreographie (Kathlyn Pope)

--> intergriert in ein Festival
mit Education-Workshops für Frauen:
Komposition und vokale Improvisation: Ruth Wiesenfeld
Schreiben: Alexa Hennig von Lange
mit Podiumsdiskussion:
Female Creator: Alexa Hennig von Lange, Ruth Wiesenfeld, Aya Yoshida, Feliz Anne Reyes Macahis 

//
weitere Unterstützung:
Alfred Toepfer Stiftung
Alfred Koerppen Stiftung für Neue Musik
Walter und Charlotte Hamel Stiftung 

TOXIC LOVE SONGS. JUDITH & BLAUBART

Kollektive Stück-Entwicklung nach Idee & Konzept von Josefine Göhmann.
// 2023-2024

Eine Auferstehung weiblicher Schöpferinnen in 7 Türen mit Prolog und Epilog.
Nach der Oper "Herzog Blaubarts Burg" von Béla Bartók und Libretto von Béla Balázs
mit Werken von Barbara Strozzi, Clara Schumann, Adolpha Le Beau, Mel Bonis, Emilie Meyer, Lili Boulanger und Kaija Saariaho
Textfassung & Regie: Magdalena Schnitzler

Neuköllner Oper // Mai - Juli 2024

MARIA. EIN LEBEN

Ein Liederabend
an Weihnachten
auf DEUTSCHLANDFUNK / DLF
// 2023

//
Josefine Göhmann // Sopran
Joseph Middleton // Klavier

//
Anlässlich 100 Jahren Urfassung des Liederzyklus "Das Marienleben" von Paul Hindemith auf Texte von Rainer Maria Rilke.
Im Dialog mit Marienliedern aus dem "Spanischen Liederbuch" und "Mörike Liedern" von Hugo Wolf sowie
Ellens Gesang I-III von Franz Schubert.


//
Konzert im Öschberghof/Donaueschingen 10.12.2023
Sendung: Musik-Panorama Deutschlandfunk, 25.12.2023; mit Dorothee Riemer, Moderation

"inspiration is an associative universe", Josefine Göhmann

in preparation

...new concepts...

...for you know only a heap of broken images...

T.S. Eliot, The Waste Land (Grateful tribute to Prof. Dr. B.H.F. Taureck)

...
Wenn auch im Nadeltanz unterm Baum

die Haut mir brennt

und der hüfthohe Strauch

mich mit würzigen Blättern versucht,

wenn meine Locke züngelt,

sich wiegt und nach Feuchte verzehrt,

stürzt mir der Sterne Schutt 

doch genau auf das Haar.
...

Ingeborg Bachmann,
Anrufung des großen Bären / Mein Vogel

...
In mein erstgeborenes Land, in den Süden

zog ich und fand, nackt und verarmt

und bis zum Gürtel im Meer,

Stadt und Kastell.

Vom Staub in den Schlaf getreten

lag ich im Licht,

und vom ionischen Salz belaubt

hing ein Baumskelett über mir.

Da fiel kein Traum herab.
...

Ingeborg Bachmann,
Anrufung des großen Bären / Das erstgeborene Land

PORTFOLIO 2011-2024

Programs, Concepts & Projects

2011-2024