Josefine Göhmann

Sopran X Konzept x Regie

Josefine Göhmann

Sopran x Konzept x Regie

Josefine Göhmann

Sopran x Konzept x Regie

JOSEFINE GÖHMANN

Sopran x Konzept x Regie

Josefine Göhmann

Sopran x Konzept x Regie

JOSEFINE GÖHMANN 

Sopran

"Mutige Rebellin
(...) sie leidet, windet sich, atmet, fleht und kommentiert sich dabei anscheinend selbst. Dann färbt sie die Stimme dunkel, zeigt ihre erstaunlich vielfältige sängerische Farbpalette. Hätten doch junge Musikerinnen und Musiker häufiger den gleichen Mut, Programme, Konzerte, Alben so zu beginnen!"
OPERNWELT, 7/2022

"Josefine Göhmann hat einen höchst flexiblen, wundervoll runden und kräftigen Sopran, der sie auch zu enormer Wortakrobatik in „La Vierge de Cluny, Chant d'une Femme" von Feliz Anne Reyes Macahis befähigt"
OPERNGLAS, 6/2022

"Sie überzeugt mit einem ganz speziellen Klang
(…) die junge deutsch-chilenische Sopranistin Josefine Göhmann verfügt über so viel Bühnenpräsenz, dass sie ihr Publikum sofort in ihren Bann ziehen kann."
RHEIN-NECKAR-ZEITUNG, 18.11.2022

"La ligne de chant est claire et parfaitement dirigée, sans aucune cassure, ce qui permet un timbre riche, à l’aise dans l’ensemble de la tessiture. On notera également que la soprano parvient à transmettre une véritable interprétation à travers seulement sa voix, ce qui n’est malheureusement pas toujours le cas lors d’une captation au disque. L’investissement de l’artiste transpire à travers chaque plage, chaque air, et l’on respire finalement avec elle par ce même souffle qu’elle offre aux portraits présentés."
OPERA ONLINE, 30.04.2022

"Das ist Musizieren auf höchstem Niveau. Ein verschmolzenes Miteinander wie hier mit Josefine Göhmann bei den Debussy-Chansons. Extrem schöne Klangfarben ummanteln mich mit Wärme."
WDR 3, HÖRSTOFF, 05.03.2024


//
NOMINATIONS
OPERNWELT // Jahrbuch 2022 // Medien-Veröffentlichung des Jahres // réBelles!
ICMA 2023 // Vocal Music // réBelles!
OPUS Klassik 2023 // Gesang-Solo/Lied & Kammermusikeinspielung // réBelles!
PREIS DER DEUTSCHEN SCHALLPLATTENKRITIK // 2/2024 // Extase

//
ABOUT / BIOGRAPHY

Bitte akzeptieren Sie die Marketing-Cookies, um dieses Video anzusehen.

News

Josefine Göhmann

29/09/2025

Luciano Berio // Folk Songs

60. Bratislavské Hudobné Slávnosti // Bratislava // Slovakische Philharmonie

Luciano Berio // Folk Songs
27/09/2025

Die Flut // Boris Blacher

FunkOper // Berliner Philharmonie

Die Flut // Boris Blacher
27/07/2025

réBelles ! le concert

RheinVokal // Villa Musica // Arpmuseum

réBelles ! le concert

FREE // vocal // BIRD

vocal strategies for female singers & youth choirs

Free // vocal // Bird

vocal strategies for female singers & youth choirs

WORKSHOP // FREE OUR BIRD

Exclusive workshop for (female) youth choirs and opera productions with coaching request regarding adolescent voices (12-21 years).

—> group & individual sessions on breathing, posture, registers, mixing/blending/homogenization of registers, vowels, articulation, phrasing, expression, transmission & execution 

Features: 
α - self image & voice
β - female voice change „Phoenix“
γ - breathing, body scan, meditation, awareness, anatomical perception 
δ - „free homogeneity“ - the magic of free vocal frequency and amalgamation of sound in a vocal ensemble 
ε - technique & literature / repertoire 

//
A - 1x 3 days

B - 3x 3 days

//

VOCAL COACHING // FREE MY NIGHTINGALE 

Vocal & artistic education for highly talented and motivated young singers from 16 years on.
1 to 1 / Solo Sessions à 60min

Breathing
Belcanto based exercises
Repertoire selection
Competition preparation
Study / Audition preparation

VOCAL COACHING // PHOENIX METAMORPHOSIS

Vocal coaching / voice lessons for adolescent voices. Preferably female voices.
​​​​​​​1 to 1 / Solo Sessions à 60min

Breathing
Belcanto based exercises
Repertoire selection
Guidance through vocal change between child´s and adolescent voice

Colibri // 8 - 11 years 
Swan 1 // 11 - 13 years 
Swan 2 // 14 - 16 years 
Swan 3 // 17 - 21 years 

BOOKING / Calendly

Pädagogische Qualifikation

Vita & Referenzen

Pädagigische Vita

+++ PDF - Download // pädagogische Vita  +++

Jugendsolistin im renommierten “Mädchenchor Hannover” unter spezieller Betreuung und Ausbildung durch Prof. Gudrun Schröfel.

„KA / Künstlerische Ausbildung Oper Solo“ - Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover. HMTMH. Diplom.
Lehrende: Prof. Carol Richardson, Prof. Justus Zeyen, Prof. Jan Philip Schulze.

2011 Meisterkurs Juliane Banse / HMTMH
2013 Meisterkurs Thomas Quasthoff / Schubertiade Schwarzenberg
2014 Festival Akademie Sommerliche Musiktage Hitzacker, Carolin Widmann Ltg.

2016-2018 „Le Studio“ Opernstudio der Opéra National de Lyon. Solistin. Leitung: Jean-Paul Fouchécourt.

2014-2025 Leitung Stimmbildung „Mädchenchor der Sing-Akademie zu Berlin“, stimmlich und künstlerische Ausbildung hochbegabter Sängerinnen; erfolgreiche Solo-Vorbereitung, Aufnahmeprüfungen Oper-Solo-Studium, Musikstudium und Wettbewerbe wie "Bundeswettbewerb Gesang". Entwicklung spezieller Didaktik für Stimmaufbau junger Stimmen von 5 bis 23 Jahren mit besonderem Fokus "weiblicher Stimmwechsel" sowie methodische Adaption für chorische Arbeit. Leitung Stimmproben mit Fokus Literaturstudium, Rhythmus-/Melos-Decodierung, Homogenisierung. Team-Teaching mit der Chorleitung vor nationalen und internationalen Wettbewerben.

2019-2024 Lehrauftrag Universität der Künste Berlin „Kinderstimmbildung“, Fakultät Musik. Grundlagen der Gesangspädagogik für Kinder und Jugendliche.

2021 Accademia del Belcanto Rodolfo Celletti Martina Franca, Fondazione Paolo Grassi (Sherman Lowe, Paoletta Marroccu, Chris Merrit, Renata Lamanda, Vivica Genaux, Markus Werba u.v.a.)

2022 Vocal Coaching Kinderopernhaus der Staatsoper unter den Linden Berlin. J.S. Bach „Geschwinde, ihr wirbelnden Winde“. Solo-Coachings, Literaturstudium, Phrasierung, Gruppenstimmbildung.

2023 Lehrauftrag Hochschule für Musik Hanns Eisler / Musikgymnasium Carl Philipp Emanuel Bach Berlin-Mitte. Stimmbildung

Vorträge / Workshops

Symposium „Junge Stimmen“ - Universität der Künste Berlin, 2022; Impulsvortrag & Workshop:
Stimme: Unser Gesicht in Klang
Stimmwechsel bei Mädchen und jungen Frauen
Josefine Göhmann (Berlin)

Die stimmliche Entwicklung von Mädchen und jungen Frauen ist wissenschaftlich und fachlich bisher weniger untersucht worden als die von Jungen und jungen Männern.
Die Phase des Stimmwechsels bei Frauen ist weniger auffällig, aber ebenso einschneidend für den weiblichen Sänger und bedarf spezieller stimmbildnerischer und pädagogischer Betreuung, um die Funktion „Kinderkopfstimme“ graduell und gesund in die technische Koordination „Mischung“ der erwachsen werdenden Stimme zu führen.
In die Thematik spielt auch das Phänomen „weibliche Stereotype und stimmliche Angleichung“ hinein: Die jungen Frauen aufzuklären hinsichtlich „Stimmwechsel“, „neues stimmliches Ich“ und ihre Berechtigung, sich als Frau auch stimmlich „geerdet“ und „gemischt“ identifizieren zu dürfen, ist essentiell. – Zudem ist zu beobachten, dass (junge) Frauen eher zu hoch sprechen, also wenig Selbstverständlichkeit herrscht hinsichtlich adäquater Sprechlage, der sog. Indifferenzlage.
In ihrer Arbeit als Stimmbildnerin des Mädchenchors der Sing-Akademie zu Berlin hat Josefine Göhmann ihre eigene Erfahrung als Teenager-Solistin im Mädchenchor Hannover und ihre künstlerische Expertise im Bereich Solo-Gesang mit Impulsen vieler internationaler Sängerpersönlichkeiten zu einer eigenen gesangstechnischen Methode und Sprache entwickelt, die sich dem Alter und Entwicklungsstand der Mädchen anpasst.
Einblicke in Einzel-Stimmbildung und die drei Entwicklungsphasen „scheidende Kinderkopfstimme“, „Stimmwechsel und neue technische Navigation“, „meine Frauenstimme“ mit Sängerinnen von 11 bis 19 Jahren bietet „Stimme. Unser Gesicht in Klang“.
(Ankündigungstext von Josefine Göhmannn; website UdK Berlin; Link siehe oben)




Berichterstattung NMZ/29.04.2022:
"... Entsprechend seiner erweiterten Thematik bezog das Symposium Junge Stimmen mit dieser Ausgabe – wie der leicht erweiterte Titel andeutet – auch singende Jugendliche noch stärker mit ein. Das war insbesondere im jugendspezifischen Programm zu spüren: Im Workshop von Josefine Göhmann, der Stimmbildnerin des Mädchenchors der Sing-Akademie zu Berlin, wurde der in der Stimmforschung sehr viel weniger diskutierte Stimmwechsel bei Mädchen praktisch und theoretisch beleuchtet und aufgezeigt, dass dafür eine spezielle stimmbildnerische und pädagogische Betreuung nötig ist. Die Teilnehmenden konnten das immer noch weniger bekannte Phänomen besser kennenlernen, indem sie die Einzelstimmbildung mit Mädchenstimmen in den unterschiedlichen Altersstufen und vokalen Entwicklungsphasen beobachteten. (...)", Moonsun Shin, 29.04.2022

réBelles! // CD

réBelles! portraits lyriques. Frauenbilder 1900-2020.
Josefine Göhmann & Mario Häring
DLF/Deutschlandfunk & Solo Musica

réBelles!

Nominierungen:
Opernwelt Medien-Veröffentlichung des Jahres 2022
ICMA 2023 - vocal music
Opus Klassik 2023 - Gesang Solo/Lied & Kammermusikeinspielung

„réBelles! portaits lyriques” ist ein Lied-Programm.

4 Räume - Vierge, Sirène, Héroïne, Ophélie - einer imaginären Ausstellung weiblichen Seins - gespiegelt im Lied des 20. Jahrhunderts (1900-2020) und in weiblichen (Selbst)Porträts des 20. Jahrhunderts analog zu mehr als 100 Jahren Frauenrechtsbewegung.

BUY NOW